Disclaimer: Alle mit (*) gekennzeichnete Links sind sogenannte Affiliate Links. Das bedeutet, wenn du über diesen Link ein Produkt kaufst, erhalte ich dadurch eine kleine Provision. Für dich entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten und mir hilft es enorm, um dir weiter guten Kontent zu liefern. Ich möchte aber darauf hinweisen, dass ich nur Produkte empfehle, die ich selber nutze und/oder mit denen ich aus Überzeugung in meinen Coaching Arbeite.

Was sind Ketone?

Ketone sind eine Energiequelle für deinen Körper und insbesondere für die Muskeln und das Gehirn. Das Gehirn braucht Zucker ( Glukose )um zu funktionieren. Wenn du keine Kohlenhydrate mehr isst, und die Speicher in deinem Körper leer sind, kann der Körper aus Fett Ketone bilden. Diese Ketone kann dein Gehirn, aber auch die Muskeln und Organe, als Energie nutzen. Ketone im Körper bringen einige Vorteile mit sich.
Das Hungerhormon Ghrelin wird gesenkt [1] [2] und der Blutzuckerspiegel stabilisiert[2]. Die Autophargie der Zellen ( Zellreperatur ) wird angeregt und Entzündungen im Körper reduziert [3] [4]. Außerdem wird die Mitochondrien Bildung angeregt ( gesteigerter Stoffwechsel ) und das Immunsystem wird ebenfalls angeregt [4][5].
Vielleicht hast du schon mal von Menschen die Fasten gehört ( oder es selbst erlebt ), das die ersten 3-4 Tage total schwer zu überstehen sind und plötzlich ist es als wenn ein Schleier gelüftet wird. Sie haben plötzlich mehr Focus, kaum Hunger, mehr Energie und fühlen sich frisch und wach. Das ist der Zeitpunkt wo der Körper in die Ketose geht.
Aber warum ist das so?
Normalerweise sind wir in der Natur nur in die Ketose gekommen wenn wir verletzt bzw krank waren oder aber aus anderen Gründen nicht an was zu essen gekommen sind. Jetzt musste der Körper gut regenerieren um wieder gesund zu werden. Außerdem brauchten wir Energie und Focus um wieder an etwas essbares zu kommen.
Mittlerweile wissen wir, Ketone wirken im Körper nicht nur als Energie sondern auch als Botenstoff, der dem Körper signalisiert viele positive Prozesse zu regulieren.

Exogene Ketone

Sicher hast du auch schon von extremen Low Carb Diäten gehört, mit denen du Super schnell abnimmst, oder?
Vielleicht hast du auch selber schon mal eine ausprobiert?
Einer der Gründe warum diese Diäten grundsätzlich so gut funktionieren, ist weil du damit in die Ketose kommst. Durch die Ketone im Körper wird der Blutzuckerspiegel stabilisiert und das Hungerhormon Ghrelin gesenkt. Dadurch das du weniger Hunger und vor allem keinen Heißhunger verspürst und dein Gehirn nicht nach Glukose ( Kohlenhydrate/Zucker ) schreit, lässt sich das oft starke Kaloriendefizit gut durchhalten. Trotz Diät fühlst du dich energiegeladen, frisch, fokussiert und wach.
Das große Problem dabei ist nur, du musst dich dafür strikt ketogen ernähren. Sobald du aus irgendeinem Anlass zu viele Kohlenhydrate isst, schaltet dein Körper wieder um und oft kommt es jetzt zu den Fressattacken. Jetzt sind deine Kohlenhydratspeicher gefüllt und der Kampf, um in die Ketose zu kommen beginnt von vorne. Hier geben die meisten Menschen auf! Und das zurecht! Es ist enorm schwierig sich langfristig ketogen zu ernähren und die aller meisten wollen das auch gar nicht. Aber was wäre wenn du diese Ketone im Körper haben könntest ohne das du auf jegliche Kohlenhydrate verzichten musst?
Und genau hier kommen exogene Ketone ins Spiel! Es gibt jetzt die Möglichkeit Ketone zu Trinken. Das bedeutet du trinkst einen leckeren Drink und hast 30-60 Minuten später Ketone im Blut. Klingt zu schön um wahr zu sein? Ist es aber!
Im Militär und Spitzensport werden sie schon länger eingesetzt und in den USA gibt es den Trend schon etwas länger. Jetzt schwappt er langsam auch zu uns rüber.

Was können exogene Ketone für dich tun?

Ich setzte exogene Ketone sehr gerne bei Kunden ein, die eine Diät machen oder generell eine Ernährungsumstellung vollziehen.
Durch den stabilisierten Blutzuckerspiegel und das gesenkte Hungerhormon (Ghrelin)[1] [2], lässt sich eine Diät ganz einfach durchhalten. Denn trotz Kaloriendefizit wirst du Energie haben, fokussiert und konzentriert sein und dein Gehirn schreit nicht nach Zucker.
Das ist auch einer der Gründe warum exogene Ketone klasse sind, wenn du einfach nur vom Zucker und Süßigkeiten loskommen möchtest.
Natürlich sind Ketone kein Wundermittel und wenn du Gewicht verlieren möchtest, musst du ein Kaloriendefizit erreichen. Aber ich kenne auch einige Menschen die schon alleine durch das gesenkte Hungergefühl und die gesteigerte Aktivität ( durch die Energie ) schon indirekt in ein Defizit gekommen sind, ohne das sie bewusst eine Diät gemacht haben.
Wenn du also Probleme hast bei einer Ernährung umzustellen oder eine Diät durch zu halten, dann können exogen Ketone dir dabei helfen.

Weitere Einsatzgebiete von exogenen Ketonen

Exogene Ketone haben eine antientzündliche Wirkung [3][4]und können dadurch bei allen Arten von Autoimmunerkrankungen und chronischen Entzündungen hilfreich sein. Da hier in fast allen Fällen auch eine Anpassung der Ernährung sinnvoll ist, helfen die Ketone gleich auf zwei Ebenen. Einmal die neue Ernährung besser durchhalten und dann weil sie den Entzündungen entgegen wirken.
Einer der Orte wo sie Entzündungsprozesse hemmen ist der Darm. Hier reduzieren sie die TH-17 Zellen. Diese sind für das befeuern vieler Entzündungsprozesse verantwortlich. Darüber hinaus beeinflussen sie die Darmbakterien positiv. Dadurch können Ketone nicht nur dabei helfen die Entzündungen im Darm zu reduzieren, sondern auch ein gesundes Darmmillieu begünstigen.
Da die allermeisten chronischen Entzündungen ihren Ursprung irgendwo im Darm haben, hast du mit den Ketonen einen tollen Partner der an 3 Stellen hilft.

Auch um Diabetes Typ 2 und Insulinresistenz in den Griff zu bekommen, setze ich die Ketone gerne ein. Zum einen stabilisieren sie den Blutzuckerspiegel und die schon genannten Effekte helfen sehr bei der nötigen Ernährungsumstellung.

Ein weiteres Einsatzgebiet für exogene Ketone ist Alzheimer/Demenz [6]. Grundsätzlich lässt sich diese Erkrankung weitestgehend verhindern und bis zu einem gewissen Stadium auch wieder umkehren. Man muss allerdings auch etwas dafür tun.
Ein Teil dieser Erkrankung birgt das Problem, dass das Gehirn den Zucker nicht mehr richtig verwerten kann. Natürlich können Ketone hier wieder helfen, die angezeigte Ernährung umzustellen, aber der eigentliche Vorteil ist, das die Ketone vom Gehirn als Energiequelle genutzt werden können. An dieser Stelle möchte ich hervor heben, das das nicht bedeutet, die Betroffenen können nun einfach Ketone trinken und ihr Leben wie gewohnt fortführen. Die Ketone können dem Gehirn helfen, aber wenn keine drastische Umstellung der Lebensgewohnheiten erfolgt, dann schreitet die Erkrankung weiter voran. Ausserdem gibt es immer mehr Studien die auch Vorteile bei Migräne und Epilepsie zeigen [7][8].

Wo bekommst du Ketone?

Schreibe mich gerne über Whats App ( 0170/1980666 ) oder Instagram ( marcomartin_coach ) an und ich berate dich zu dem Thema. Denn Ketone sind nicht gleich Ketone. Nur die R-BHB Ketone sind die körperidentischen für uns Menschen. Zum Teil werden auch Dinge unter dem Begriff verkauft die gar nichts damit zu tun haben und bestenfalls eine Ketose unterstützen. Damit du die exogenen Ketone auch richtig anwendest um beste Ergebnisse zu erzielen, bekommst du eine kostenlose Betreuung von mir.

Quellen und Studien

[1] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29105987/

[2] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32193016/

[3] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32437658/

[4] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33014275/

[5] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34415393/

[6] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34869825/

[7] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30974836/

[8] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31635247/

Dies ist nur eine kleine Auswahl an Studien zu exogenen Ketonen. Es lassen sich noch sehr viel weitere in den Datenbanken finden.